Matjestatar auf marinierten Rote-Bete-Scheiben mit Bohnengemüse
Zutatenliste

400 g | Rote Bete |
Salz | |
4 EL | Zwiebelwürfel, rot |
1 Msp. | Kümmelsamen |
3 EL | Rotweinessig |
6 EL | Gemüsebrühe |
4 EL | Keimöl |
Pfeffer, schwarz, a.d.M. | |
250 g | Matjesfilets, küchenfertig |
200 g | Salatgurke |
1 kl. | Apfel |
3 | Frühlingszwiebeln |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
Piment, frisch gemahlen | |
1 EL | Zitronensaft |
2 EL | Basilikumöl |
400 g | Grüne Bohnen |
Salz | |
3 EL | Rotweinessig |
4 EL | Gemüsebrühe |
2 EL | Keimöl |
2 EL | Basilikumöl |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
1 TL | Bohnenkraut, frisch feingehackt |
1 EL | Petersilie, feingehackt |
800 g | Kartoffeln, festkochend am Vortag gekocht |
4 EL | Keimöl |
20 g | Butter |
Salz eventuell | |
1 TL | Kümmel |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Rote Bete garkochen.
2. Matjes in kleine Wuerfel schneiden. Salatgurke und Apfel schaelen.
Gurke, Apfel und Zwiebeln in kleine Wuerfel schneiden und mit den
Matjes vermischen. Wuerzen und kaltstellen.
3. Die Roten Bete in Scheiben schneiden und auf vier flachen Tellern
anrichten. Essig, Gemuesebruehe, Oel, Salz und Pfeffer zu einer
cremigen Vinaigrette verquirlen. Die roten Zwiebelwuerfel mit einem
Teil des in Ringe geschnittenen Gruens der Fruehlingszwiebeln unter
die Marinade mengen und die Gemuesescheiben damit betraeufeln.
4. Das Matjestatar in einen Metallring von 7 cm Durchmesser jeweils
in die Mitte der Gemuesescheiben setzen, das Tatar einfuellen,
festdruecken und den Ring wieder abziehen. Kalt stellen.
5. Die geputzten Bohnen in Salzwasser bissfest kochen. Essig,
Gemuesebruehe, Oel, Basilikumoel, Salz und Pfeffer zu einer cremigen
Vinaigrette verquirlen. Die Kraeuter und die Bohnen mit der
Vinaigrette vermischen. Um das Tatar verteilen und mit
Lauchzwiebelroellchen bestreuen.
6. Kartoffeln in Scheiben schneiden und in Oel und Butter goldbraun
braten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Matjestatar auf marinierten Rote-Bete-Scheiben mit Bohnengemüse
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.