Maultaschen "Glückliches Alter"
Zutatenliste

250 g | Mehl |
15 g | Zucker |
3,50 g | Trockenhefe (=1/2 Päckchen) |
125 ml | lauwarmes Wasser |
½ TL | Salz |
125 g | Schweinemett |
200 g | Chinakohl, kleineschnitten |
2 | Frühlingszwiebeln, in Röllchen gehackt |
1 EL | Reiswein |
2 EL | Sojasauce |
1 TL | Ingwer, zerhackt |
Chinesisches Fünf- Gewuerzepulver oder Salz, Pfeffer Curry |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zubereitung erfolgt zunaechst wie bei den Dampfnudeln. Aus den
Zutaten wird ein Hefeteig hergestellt. Dazu Mehl, Zucker und Hefe
miteinander vermischen, dann das Wasser und anschliessend das Salz
zugeben. Alles mit der Hand oder bequemer mit einer Kuechenmaschine
ordentlich durchkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Diesen
Teig abdecken und ca. eine halbe Stunde gehen lassen. Anschliessend
muss dieser Teig fuer die Maultaschen jetzt moeglichst flach
ausgerollt werden. Am besten gelingt das mit einer Nudelmaschine, es
geht aber auch mit einem einfachen Nudelholz. Aus dem Teig werden
z.B. mit einem Teigschneider Rechtecke geschnitten bzw. mit einem
Glas runde Flaechen ausgestochen. Eine Haelfte mit Fuellung belegen,
die zweite Haelfte draufsetzen oder einfach die erste Haelfte
zuklappen und nach Moeglichkeit mit einem Teigschneider um die
Raender fahren. Dadurch werden diese gut verklebt, andernfalls
besteht die Gefahr, dass die Maultaschen wieder aufgehen. Genau wie
bei den Dampfnudeln koenn en hier verschiedene Fuellungen verwendet
werden, sowohl herzhafte als auch suesse. Maultaschen koennen auch
sehr gut mit Sauce kombiniert werden.
Fuellung:
Mett, Chinakohl und Fruehlingszwiebeln in eine Schuessel geben und mit
Reiswein, Sojasauce und Ingwer vermengen. Dann nach Geschmack kraeftig
wuerzen. Fuer eine Maultasche rechnet man ca. 1 Teeloeffel Fuellung.
Die Maultaschen koennen wie die Dampfnudeln im Daempftopf gegart
werden Die Daempfzeit betraegt maximal zehn Minuten. Sie koennen aber
auch in Oel fritiert werden. Das Fritieren ist in China uebrigens
seit Jahrhunderten populaer, allerdings empfehlen wir im Gegensatz zu
den Chinesen wegen seiner gesundheitlichen Vorzuege die Verwendung
von Olivenoel. Dazu soviel Olivenoel in den Wok oder Fritiertopf
geben, dass die Maultaschen frei im Oel schwimmen koennen. Je heisser
das Oel, desto knuspriger wird der Teig. Aber es ist immer darauf zu
achten, dass das Oel nicht anfaengt zu qualmen, d.h. nicht extrem
hoch erhitzen. Uebrigens moegen auch die Chinesen Fritiertes lieber
hell. Die Fritierzeit sollte maximal fuenf Minuten betragen, in der
Regel reichen 3 Minuten. Nehmen Sie die Maultaschen aus dem Oel, wenn
sie eine leckere, hellbraune Kruste bekommen haben. Zu den
Maultaschen passt auch Sojasosse.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Maultaschen "Glückliches Alter"
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.