Mecklenburger Saueraal
Zutatenliste

1 | Aal (ca. 700 g), gerüstet |
250 ml | Essig |
6 EL | Zucker gehäuft |
1 | Dillzweig |
1 TL | Pfefferkörner |
2 gr. | Zwiebeln |
1 EL | Salz |
5 Scheibe | Meerrettich, dünn |
4 | Lorbeerblätter |
1,50 l | Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
"Spezialitaeten aus Mecklenburg-Vorpommern"
Wasser zum Kochen bringen. Zwiebeln grob zerschneiden, mit
Essig, Salz, Zucker, Meerrettich, Dill, Lorbeerblaettern und
Pfefferkoernern ins kochende Wasser geben.
Aalkopf und -ende abtrennen, dazugeben, abdecken und zehn Minuten
kochen lassen. Aale in etwa daumenlange Stuecke schneiden. Gewuerze
aus dem Sud nehmen, Aalstuecke hineingeben, kurz aufkochen und ca.
zehn Minuten ziehen lassen.
Die gegarten Aalstuecke in eine flache Schuessel legen. Den Sud
abschmecken (er sollte einen kraeftigen Geschmack haben).
Die Aalstuecke und die Bruehe werden in einem Suppenteller
angerichtet. Am besten passt Weissbrot, oder mehlige Salzkartoffeln,
die den Sud gut aufsaugen.
Kalt gestellt, geliert das Gericht ueber Nacht und schmeckt kalt am
naechsten Tag.
Abs: Herbert Schmitt@235:540/100.7 Eda: 19990127065400w+0
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mecklenburger Saueraal
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.