Mehlklöße (Unterfranken)
Zutatenliste

8 EL | Mehl |
1 | Ei |
Milch | |
Salz | |
Butter zum Anbraten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zutaten vermischen und zu einem Teig verkneten. Nach und nach
Milch zugeben und weiterruehren bis der Teig leicht "blasig" wird.
Den Teig mit einem Essloeffel abstechen (den Loeffel vorher in
kochendes Wasser halten) und in sprudelnd kochendes Wasser einlegen.
Der Kloss sinkt ab und taucht auf sobald er gar ist. Die Kloesse noch
etwas koecheln lassen und zum abtropfen auf ein Sieb geben. Butter in
einer Pfanne braun werden lassen und die Kloesse leicht anbacken.
Mehlkloesse sind typisch fuer Unterfranken. Als Beilage gehoeren sie
zum Sonntagsbraten, zu Rouladen etc. und auch zu fleischlosen
Gerichten. Mehlkloesse sind den Spaetzle recht aehnlich. Sie zeigen
aber, dass die Franken recht hungrige und praktische Leute sind
(waren?).
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mehlklöße (Unterfranken)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.