Mein Wildschweinragout
Zutatenliste

1 kg | Wildschwein aus der Keule |
100 g | Speck, fein gewürfelt |
1 | Zwiebel, fein gehackt |
75 g | Schweineschmalz |
1 | Wildfond im Glas (ca 400 ml) |
300 ml | trockener Rotwein |
2 | rote Pepperoni, in feinen Ringen |
1 | grüne Pepperoni, in feinen Ringen |
3 | Lorbeerblätter |
4 | Nelken, ganz |
7 | Wachholderbeeren |
1 TL | Paprikapulver, süß |
2 | cm frischer Ingwer, fein gehackt oder |
½ TL | Ingwerpulver |
3 | Möhren, gestiftelt |
2 | kleine Becher creme fraiche |
Zubereitung
-
Schritt 1
Speck in einem großen Topf auslassen. Die fein gehackten Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten.
Schmalz zugeben und zerlassen.
Das Wildschwein in den Topf geben und von allen Seiten scharf anbraten, daß das Fleisch gleichmäßig Farbe annimmt.
Mit dem Paprikapulver bestäuben und mit Fond und Rotwein ablöschen. Von dem Rotwein ca. ein Viertel der Menge zurückhalten. Dies wird erst kurz vor Ende zugefügt, was dem Ganzen einen frischen Geschmack verleiht.
Ca. eine viertel Stunde schmoren lassen.
Dann alle Gewürze hinzufügen, ebenfall die Pepperoni und die Pilze.
Alles ca. 1 Stunde schmoren lassen, bzw. so lange bis das Fleisch weich ist.
Die Möhren zeitlich so zufügen, daß sie am Ende noch etwas Bißfestigkeit haben. Eine viertel Stunde vor Schluß den restlichen Wein und die creme fraiche hinzufügen.
Mit geöffnetem Deckel einkochen lassen.
Dazu passen breite Nudeln und ein trockener Burgunder, der idealerweise auch zum Kochen verwendet wurde.
Anmerkung: Das Ragout schmeckt immer anders, da die Gewürze nach Belieben und Tagesform im Verhältnis abgewandelt werden können und auch sollten.
Viel Spaß beim ausprobieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mein Wildschweinragout
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.