Webkoch-Logo

Melone, gesund und lecker - Info

Melone, gesund und lecker - Info
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Kantalup-Melone:
    Schale blaugrün und gerippt; Fleisch gelborange; Geschmack
    aromatisch und sehr süss.
    Honig-Melone:
    Schale gelb und gerippt; Fleisch weiss oder grün; Geschmack weniger
    süss als die Kantalup.
    Netz-Melone:
    Schale orange oder bräunlich und "benetzt"; Fleisch orange;
    Geschmack wie Honig-Melone
    OGen-Melone:
    Schale gelblich-grün und gestreift; Fleisch grün; Geschmack sehr
    süss und saftig
    Wasser-Melone:
    Schale dunkelgrün; Fleisch rot mit schwarzen Samen (entfernen!);
    Geschmack erfrischend süss, leicht wässrig.
    Aufgeschnittene Früchte im Kühlschrank aufbewahren, eventuell in
    einem feuchten Tuch. Liegt die Melone so länger als einen Tag, die
    Schnittfläche grosszügig entfernen, weil sie dann schon viel
    Flüssigkeit verloren hat.
    Im Saft der Melonen stecken die wichtigsten Vitalstoffe: Kalium für
    die Entwässerung, Vitamin A für die Haut sowie Vitamin C.
    Melonen wirken harntreibens, sind deshalb gut für die Nieren.
    Wissenschaftler haben aber noch eine Eigenschaft der Melone entdeckt,
    die fast wichtiger ist: Melonen können vor Herzinfarkt und
    Schlaganfall schützen, weil sie die Substanz Adenosin enthalten. Sie
    verhindert, dass sich Blutplättchen (Thrombozyten) zusammenballen
    und Gerinnsel bilden.
    *
    Quelle: ?? Erfasst: A. Bendig
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Melone, gesund und lecker - Info

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.