Melonen-Himbeer-Torte (ungebackene Torte)
Zutatenliste

150 g | Butter weich |
1 Msp. | Salz |
200 g | Löffelbiskuits |
18 Scheibe | Weiße Gelatine |
2 | Honigmelone a je 750 g |
1 | Zitrone Saft |
80 g | Zucker evtl. mehr |
500 g | Sauerrahm |
150 g | Creme fraiche |
200 g | Rahm |
1 EL | Zucker für den Rahm |
150 g | Himbeeren |
Melisseblättchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Butter mit dem Salz schaumig ruehren. Loeffelbiskuits zerbroeseln,
unter die Buttermasse heben und in die Springform fuellen. Die Masse
glatt andruecken und kalt stellen.
Die Gelatine in Wasser einweichen. Die Melonen halbieren, Kerne
entfernen und aus dem festen Fruchtfleisch 8 kleine Kugeln ausstechen
(bei einer Form von 24cm Durchmesser, d.h. 1 Kugel pro
Kuchenportion). Den Saft dabei auffangen und mit dem restlichen
Fruchtfleisch und Zitronensaft puerieren. Durch ein Sieb streichen,
mit Zucker, Sauerrahm und Creme fraiche gut verruehren. Die
tropfnasse Gelatine bei milder Hitze aufloesen, mit ein paar
Essloeffeln der Melonemischung zuerst verruehren, dann unter
kraeftigem Schlagen zur restlichen Melonenmasse gegen. Die so
erhaltene Melonenmasse kuehl stellen.
Den Rahm mit Zucker steif schlagen. Die Haelfte des Rahms mit den
Himbeeren vermischen und vorsichtig unter die gerade gelierende
Melonenmasse heben.
Diese Creme auf den Tortenboden geben, glatt streichen und waehrend
zwei Stunden kuehl stellen.
Die Torte anschliessend aus der Form loesen, mit Melonenkugeln, den
restlichen Himbeeren, Melisseblaettchen und einige Sahnetupfern
verzieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Melonen-Himbeer-Torte (ungebackene Torte)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.