Webkoch-Logo

Met in 2-4 Monaten

Met in 2-4 Monaten
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Damit der Honig sich besser mit dem Wasser vermischt, soll sowohl der Honig
    (im Wasserbad) als auch das Wasser auf etwa 50 Grad C erwaermt werden. Bei
    dieser Temperatur wird die Vermischung vorgenommen. Nach der Abkuehlung auf
    25-20 Grad C gibt man die im Rezept angegebene Milchsaeure, das
    Hefenaehrsalz, die Reinzuchthefe und das Weizenmehl dazu. Da Honig keine
    natuerlichen Truebstoffe enthaelt, die gaerfoerdernd wirken, muss
    ersatzweise ein feingeriebener Apfel oder etwas Weizenmehl (geschmacklos)
    hinzugefuegt werden, das sich nach der Gaerung zusammen mit den Hefezellen
    absetzt.
    Ein Zusatz von dem frischen oder pasteurisierten Apfel- oder Traubensaft
    foerdert die Gaerung, wie Versuche im Labor und in der Praxis ergeben
    haben. Es ist sinnvoll, wenn man in diesem Saft etwa 3-4 Tage vor dem
    Ansetzen des Weines eine Kultur Reinzuchthefe vermehrt, wobei diese Flasche
    mit einem Wattebausch verschlossen wird.
    Zur Geschmacksabrundung, Verfeinerung oder um einen neuen Typ zu schaffen,
    koennen entweder vor, besser aber nach der Gaerung, Gewuerze (Nelken,
    Ingwer, Muskatnuss, Kalmus, Zimt, Hopfen u. ae.) oder Kraeuter und
    Kraeuterauszuege zugesetzt werden. Hier kann man experimentieren, wobei es
    ratsam ist, dies erst mit 1 Liter Wein zu versuchen und nur kleine Mengen
    an wuerzenden Aromen zu verwenden.
    Das Gaergefaess wird nur gaervoll (mindestens 10% Steigraum belassen)
    befuellt, mit einem Gaeraufsatz verschlossen und bei gleichbleibender
    Zimmertemperatur vergoren. Gegen Ende der Gaerung taeglich einmal
    schuetteln.
    Nach vollstendigen Gaerende kuehl stellen, bald von der Hefe abziehen und
    mit dem Kaliumpyrosulfit schwefeln.
    Sollte nach 2-4 Monaten keine Selbstklaerung eintreten, kann mit dem
    Schoenungsmittel Kieselsol -je nach Staerke der Truebung setzt man auf 10
    Liter Wein 10-40 Milliliter zu und ruehrt gleichmaessig ein- eine
    vollkommene Klaerung erreicht werden.
    Falls der Wein zu herb ist, kann mit Honig (20-50 Gramm/Liter) nachgesuesst
    werden. Dann in Flaschen abfuellen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Met in 2-4 Monaten

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.