Milchlammkeule mit Bärlauch
Zutatenliste

1 | Milchlammkeule 1,2 kg Knochen ausgelöst und in kleine Stücke gesägt |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Olivenöl zum Braten | |
150 g | Lammknochen |
8 | Baby-Artischocken |
100 g | Spinat, blanchiert |
150 g | Bueffelmozzarella |
12 kl. | Kartoffeln |
Rosmarinnadeln | |
3 | Schalotten |
1 | Staudenselleriestange |
3 | Knoblauchzehen |
3 | Tomaten |
Thymian | |
1 EL | Tomatenmark |
¼ l | Weißwein |
Butter zum Braten | |
Bärlauch nach Belieben ersatzweise junger Knoblauch sehr fein gewürfelt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Milchlammkeule wuerzen, in Olivenoel anbraten und die
kleingehackten Lammknochen dazugeben. Bei 180 Grad im Backofen unter
staendigem Uebergiessen etwa 30 Minuten braten. Im ausgeschalteten
Ofen 15 Minuten ruhen lassen.
Die Artischocken putzen, in Salzwasser blanchieren, abschrecken. Mit
dem Spinat fuellen, mit in Wuerfel geschnittenem Mozzarella belegen
und im Ofen ueberbacken.
Die neuen Kartoffeln mit einer harten Buerste von der Schale befreien,
halb gar kochen und in Olivenoel mit etwas Rosmarin goldgelb braten.
Die Schalotten schaelen, Staudensellerie grob schneiden, den
Knoblauch mit der Schale zerdruecken, die Tomaten wuerfeln, mit
Rosmarin und Thymian wuerzen. Das Gemuese zu den geroesteten Knochen
geben, leicht braeunen, Tomatenmark hinzufuegen und mit dem Weisswein
abloeschen. Mit Wasser knapp bedeckt auffuellen, 30 Minuten kochen
lassen, dann durch ein Sieb giessen.
Die Milchlammkeule in et-was Olivenoel und Butter nachbraten, in
duenne Scheiben schneiden und mit dem Gemuese anrichten, das Fleisch
mit feingeschnittenem Baerlauch bestreuen, die Sauce extra
dazureichen.
Tip:
Sehr wichtig: Fleischstuecke, die im Ganzen gebraten werden, sollten
immer 15-20 Minuten im Ofen ruhen, bevor man sie aufschneidet.
Rezepte vom Restaurant : "Koenigshof", Karlsplatz 25, 80335 Muenchen
Abs: Peter Mess@235:570/210 Eda: 19970707085000w+1
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Milchlammkeule mit Bärlauch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.