Mittelalterliches Fladenbrot mit Griebnschmalz und Leberpastete
Zutatenliste

200 g | Roggenmehl |
200 g | Weizenmehl |
200 g | Weizenschrot |
100 ml | Wasser |
60 g | Hefe |
2 TL | Salz |
400 ml | Wasser (2) |
1 EL | Zucker |
1 EL | Öl |
Flomen, grob gewolft | |
Zwiebeln, gehackt | |
Äpfel, gerieben | |
Backpflaumen, gehackt | |
500 g | Leber, fein gewolft |
200 g | Dörrfleisch, fein gewolft |
3 | Eier |
4 EL | Buchweizenmehl |
100 g | Butter |
Pfeffer | |
Salz | |
Majoran |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Fladenbrot :
Die Hefe zerkleinern und im Wasser aufloesen. Salz, Zucker und Wasser
(2) zusammenmischen, das Mehl und den Schrot dazugeben und alles gut
durchmischen. Der Teig sollte geschmeidig sein. 30 Minuten gehen
lassen und dann bei 120 Grad im Backofen 40 Minuten backen lassen.
Das Griebenschmalz :
Grob gewolfte Flomen (Tierfett, das beim Metzger erhaeltlich ist)
auslassen.
Kurz bevor diese knusprig sind, klein gehackte Zwiebeln, geriebenen
Apfel und gehackte Backpflaumen dazugeben.
Die Leberpastete :
Alle Zutaten gut zusammenmischen und in einer Tonform bei 180 Grad 40
Minuten backen lassen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mittelalterliches Fladenbrot mit Griebnschmalz und Leberpastete
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.