Mohnbeugel
Zutatenliste

250 g | Mehl |
80 g | Butter |
30 g | Zucker |
15 g | Germ |
1 | Eidotter |
0,06 l | Milch |
Vanille | |
Zitrone | |
Eistreiche, aus 2 Dottern und einem ganzen Ei | |
Mohnfülle |
Zubereitung
-
Schritt 1
Nußbeugel sind schmale, Mohnbeugel sind etwas breitere Kipfel. für den
Beugelteig wird jedoch kein Dampfl angesetzt.
Sämtliche Zutaten (außer Eistreiche und Fülle) werden auf einem Brett zu
einem festeren, aber doch geschmeidigen, glatten Teig verarbeitet und
zugedeckt. eine halbe Stunde im Kühlen rasten lassen. Den Teig dann
halbieren, die Hälften zu Strängen rollen und diese in je 8 kleine Teile
schneiden.
Jedes Stück zu einer kleinen Kugel schleifen (formen) und mit dem
Nudelwalker zu einer kleinen ovalen Fläche ausrollen, jeweils mit 25 g Nuß-
oder Mohnfülle (cf.) belegen, mit der dünnen Teighülle umschließen und
durch Rollen und Drücken mit beiden Händen zu einer dickbauchigen
Kipfelform bringen. Auf schwachgefettetes Blech setzen, mit Eistreiche
bestreichen, in kühlem trockenen Raum trocknen lassen, nochmals mit
Eistreiche bestreichen; bei mäßiger Hitze backen.
Quelle: Maier-Bruck; Sacher-Kochbuch; 1971 p.532
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mohnbeugel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.