Webkoch-Logo

Mohnmakronen

Mohnmakronen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Sultaninen in Rum einweichen und zugedeckt über Nacht stehen lassen. Mohn,
    Zimt, 1 TL Zitronenschale, Salz und Zwiebackmehl mischen. Marzipanrohmasse
    mit Zucker verkneten. Eiweiß nach und nach mit den Quirlen des Handrührers
    mit dem Marzipan verrühren. Die Mohnmischung unterheben. Die Masse zugedeckt
    15 Minuten quellen lassen. Das Blech dünn fetten und leicht mit Mehl
    bestäuben oder mit Backtrennpapier auslegen. Die Masse einmal kräftig
    durchrühren und portionsweise in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 6
    füllen. 100 Häufchen mit Abstand auf das Blech spritzen. Im vorgeheizten
    Ofen bei 175° (Gas 2) auf der mittleren Einschubleiste 10-12 Minuten backen.
    Noch heiß vom Blech lösen und auskühlen lassen. Die Walnußkerne durch die
    Mandelmühle drehen. Die Sultaninen mit dem Schneidstab des Handrührers
    pürieren, mit den Nüssen und der restlichen Zitronenschale mischen. In einen
    Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 4 füllen und bei der Hälfte der Makronen je
    einen Tupfer auf die flache Seite spritzen. Die andere Hälfte mit der
    flachen Seite daraufdrücken.
    *Quelle: Essen & Trinken 12/81 Erfasst von Sylvia Mancini
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Mohnmakronen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.