Moldawischer Lammfleischeintopf mit Pilzen und Gerste
Zutatenliste

1,50 kg | Lamm, Halsstück (Stücke) |
90 ml | Pflanzenöl |
2 | Zwiebeln, gehackt |
1 | Peperoni rot mittelscharf entkernt und gehackt |
250 g | Champignons, in Scheiben geschnitten |
1 EL | Senf |
1 l | Hühnerbrühe |
75 ml | Weißweinessig |
225 g | Perlgraupen |
1 TL | Kreuzkümmel |
2 | Gewürznelken |
2 EL | Dill, frisch |
Salz | |
Pfeffer, schwarz a.d.M. | |
1 Pck. | Saure Sahne |
50 g | Petersilie, fein gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
In einer schweren Kasserolle die Halsstuecke in der Haelfte des Oels
braeunen. Mit einem Schaumloeffel herausnehmen und beiseite stellen. Die
Zwiebeln in der Kasserolle glasig duensten. Mit dem Schaumloeffel
herausnehmen und beiseite stellen. Das restliche Oel hinzufuegen und die
Peperoni und die Pilze 5 Minuten sautieren, bis sie weich sind. In eine
Schuessel geben und beiseite stellen. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
Die Zwiebel und das Lammfleisch zurueck in die Kasserolle geben und den Senf
hinzufuegen. Die Huehnerbruehe und den Weinessig angiessen, zum Kochen
bringen und die Kasserolle mit Deckel in den Backofen stellen. 1 1/2 Stunden
garen lassen, bis das Lammfleisch sehr zart ist und sich von den Knochen
loest. Das Lammfleisch aus der Kasserolle nehmen. Das Fleisch von den
Knochen loesen und klein schneiden. Zurueck in die Kasserolle geben und die
Graupen, Kreuzkuemmel, Dill, Nelken, Salz und Pfeffer in die Bruehe
einruehren. Aufkochen lassen, bei 150 Grad bei geschlossenem Topf 1 Stunde
koecheln lassen, bis die Graupen zart sind und den Grossteil der Bruehe
aufgesogen haben. Die Peperoni und die Pilze zusammen mit der sauren Sahne
unter den Eintopf heben. 10 bis 12 Minuten erhitzen, vom Herd nehmen, die
gehackte Petersilie einruehren und sofort servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Moldawischer Lammfleischeintopf mit Pilzen und Gerste
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.