Müslihalbgefrorenes mit Himbeersauce
Zutatenliste

6 | Eigelb |
2 | Eier |
150 g | Akazienhonig |
1 | Spur Salz |
½ l | Rahm |
50 g | Knuspermüsli |
30 g | Haferflakes |
60 g | Sonnenblumenkerne |
20 g | Haselnüsse gemahlen |
40 g | Cointreau |
800 g | Himbeeren |
80 g | Akazienhonig |
Himbeeren | |
Pfefferminzblätter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für die Himeersauce: Himbeeren mit dem Honig zu einem Püree kochen,
auf kelinem Feuer etwas einkochen lassen, damit das Püree
dickflüssig wird. Fruchtmasse durch ein Sieb streichen.
Parfait: Eigelb und Eier zusammen mit Honig und Salz im heissen
Wasserbad zu einer dicken, cremigen Masse schlagen. Die Eimasse
sollte mindestens 15 Minuten geschlagen werden. Die Schüssel alsdann
in kaltes Wasser stellen und die Creme kalt rühren.
Rahm steif schlagen, 1/3 davon mit der Müslimischung und dem
Cointreau mischen. Diese Masse sorgfältig unter die Eimasse heben.
Restlichen Rahm ebenfalls darunter ziehen. Portionenförmchen kalt
ausspülen und Masse einfüllen. Im Tiefkühler fest werden lassen.
Anrichten: Mit der Himbeersauce auf die Teller einen Spiegel machen.
Förmchen kurz in heisses Wasser tauchen. Rand mit dem Messer lösen
und Parfait auf die vorbereiteten Teller stürzen. Mit frischen
Himbeeren und Pfefferminzblättern garnieren.
Beachten: Das Müslihalbgefrorene sollte nicht länger als zwei Tage
tiefgekühlt werden, da sonst die Knusprigkeit der Bestandteile
verloren geht.
*
Quelle: Nach: Ch. Wälchli in Schweizer Köche
kochen vollwertig Midena-Verlag, 1991
ISBN 3-310-00124-5
Erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Mon, 08 May 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Müslihalbgefrorenes mit Himbeersauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.