Mulligatawny-Suppe (mit Lamm)
Zutatenliste

500 g | Lammfleisch |
200 g | Gemüsezwiebel |
30 g | Butterschmalz |
Salz | |
3 EL | Curry, mild |
1,50 EL | Mehl |
1 l | Hühnerbrühe (Instant) |
150 g | Möhren Karotten |
100 g | Staudensellerie |
4 EL | Wasser |
30 g | Butter |
1 | Apfel |
350 g | Porree Lauch |
30 ml | Mango-Chutney |
Cayennepfeffer | |
15 ml | Ingwersirup |
½ l | Schlagsahne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Lammfleisch in ca. 2 cm grosse Wuerfel schneiden. Die
Gemuesezwiebel pellen und in feine, kurze Streifen schneiden. Das
Butterschmalz in einem schweren Topf sehr heiss werden lassen. Das
Fleisch darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Die
Zwiebelstreifen zugeben, anduensten und mit Salz wuerzen. Curry und
Mehl mischen, darueberstaeuben, gleichmaessig unterruehren und
anschwitzen. Den Topf dabei kurz vom Herd nehmen, damit der Curry
nicht verbrennt. Dann die Huehnerbruehe unter Ruehren zugiessen und
aufkochen lassen. Die Hitze herunterschalten. Zugedeckt 1 Stunde bei
schwacher Hitze kochen, dann weitere 30 Minuten ohne Deckel garen.
Inzwischen die Moehren schaelen, waschen und in duenne Scheiben
schneiden. Den Staudensellerie waschen, die runde Seite duenn
abschaelen und die Faeden abziehen. Sellerie quer in duenne Scheiben
schneiden. Butter in einem zweiten Topf aufschaeumen lassen. Moehren
und Sellerie mit Wasser dazugeben und zugedeckt 10 Minuten duensten.
Inzwischen den Apfel schaelen und vierteln. Das Kerngehaeuse
herausschneiden. Den Apfel fein wuerfeln. Den Porree putzen,
gruendlich waschen und in duenne Scheiben schneiden. Dabei knapp ein
Drittel vom Gruen mitverwenden. Apfel und Porree zum Gemuese geben,
gut unterruehren und alles weitere 5 Minuten duensten. Das Gemuese
mit Salz und Cayennepfeffer wuerzen. Mango Chutney und Ingwersirup
(oder Ingwerkonfituere) gleichmaessig unterruehren. Die Sahne
zugiessen, einmal aufkochen und zur Suppe geben. Alles gut
durchruehren und abschmecken. Die Suppe noch 5 Minuten durchziehen
lassen und dann servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mulligatawny-Suppe (mit Lamm)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.