Nanas Kari (Indonesischer Ananascurry)
Zutatenliste

1 | Ananas vollreif |
5 | Knoblauchzehen |
1 | Zwiebel |
7 | lombok rawit oder |
thailändische bird's eye | |
Chilies, oder andere | |
kleine sehr scharfe | |
Chilies | |
2 | cm Galgantwurzelstock |
(optional) | |
5 | cm Ingwerwurzelstock |
1 | Stern Sternanis (8 |
Segmente) zerbrochen | |
1 | Zimtstange 3 cm lang, |
zerbrochen | |
2 EL | Speiseöl |
300 ml | Kokosnuszmilch |
2 TL | Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ein spektakulaer gutes, suesz-sauer-scharfes Rezept. Wie in der
indonesischen Kueche ueblich, wird die Ananas mit einer Gewuerzpaste
(bumbu)
gewuerzt und in Kokosmilch gekocht. Die Wuerzung ist dabei arabisch
beeinfluszt, so wie man das im Norden Sumatras haeufig findet.
Die Kokosmilch kann man aus der Dose nehmen oder 70 g `creamed coconut'
(gibt es hoffentlich im Asienladen -- ein fester Block, gewoehnlich in
200-g-Portionen) und einem Viertel Liter heiszem Wasser selbst herstellen.
Instant-Kokosmilch, als Pulver zu kaufen, loest sich zwar wesentlich
leichter, schmeckt aber unbefriedigend.
1) Aus Knoblauch, Zwiebel, Chilies, Galgant und Ingwer eine Paste (bumbu)
bereiten.
2) Die Ananas schaelen, "Augen" entfernen, und in 2 cm grosze Wuerfel
schneiden; wenn der innerste Teil holzig ist, dann entfernen (es wird beim
Kochen nicht weicher).
3) Oel erhitzen und Ananasstuecke gemeinsam mit bumbu, Sternanis und Zimt
bei ordentlicher Hitze anbraten, bis die Ananas viel Saft laeszt. Salzen,
mit Kokosmilch aufgieszen und 15 Minuten halb zugedeckt koecheln lassen.
Eventuell nochmals mit Salz abschmecken.
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: [email protected]
: : (GERNOT_KATZER) am 06.08.1999 in de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Nanas Kari (Indonesischer Ananascurry)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.