Webkoch-Logo

Nasi Goreng

Nasi Goreng
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Eier mit dem Salz schaumig schlagen. Eine Bratpfanne mit etwas Oel
    auspinseln. Eimasse in die Pfanne giessen und 1-2 Minuten bei
    mittlerer Hitze braten, bis das Omelett fest wird. Wenden und das
    Omelett auf der anderen Seite 30 Sekunden garen. Das fertige Omelett
    aus der Pfanne heben, abkuehlen lassen, dann zusammenrollen, in feine
    Streifen schneiden; beiseite stellen.
    Knoblauch, Zwiebel, Chillies, Garnelenpaste, Koriander und Zucker in
    der Kuechenmaschine oder im Moerser zu einer homogenen Paste
    verarbeiten. Etwas Oel in einem Wok erhitzen. Die Paste zugeben und
    bei starker Hitze etwa 1 Minute braten, bis sie duftet. Garnelen und
    Rindfleisch zugeben und 2-3 Minuten unter Ruehren braten, bis die
    Garnelen orange und das Rindfleisch gebraeunt ist.
    Das restliche Oel und den kalten Reis in den Wok geben und unter
    Ruehren durchwaermen lassen; Kluempchen zerdruecken. Kecap Manis,
    Sojasauce und Fruehlingszwiebeln unterruehren und 1 weitere Minute
    unter Ruehren braten. Den Salat am Rand einer grossen Servierplatte
    anrichten. Den gebratenen Reis in die Mitte geben und mit
    Omelettstreifen, Gurkenscheiben und Zwiebelringen garnieren. Sofort
    servieren.
    Anmerkung Petra:
    Statt Rumpsteak gekochten Schinken, Garnelenpaste weggelassen, 1 Tag
    alten Basmati-Reis verwendet (sehr gut!), 5 Scampi roh (halbiert) und
    ca. 150 g Garnelen gekocht anstelle der rohen Garnelen genommen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Nasi Goreng

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.