Nikuchaga (Fleisch und Kartoffeln)
Zutatenliste

Kartoffeln | |
Kalbsfleisch oder Schwein dünn geschnitten | |
Zwiebeln Kartoffeln, Fleisch und Zwiebeln etwa in gleichen Mengen | |
Zucker | |
Sojasauce | |
Auster-Gemuesegewuerz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Wenn man an die japanische Kueche denkt, ist Nikuchaga mit grosser
Sicherheit nicht die erste Speise, an die man denkt. Die Hauptzutaten
NIKU (Fleisch) und CHAGAimo (Kartoffel) bringt ein Europaeer weniger
mit der japanischen Kueche in Verbindung. Dennoch ist nikuchaga in
Japan sehr beliebt, allerdings vor allem zu Hause privat, als im
Restaurant. Nikuchaga wird auch vor allem mit der "muetterlichen
Kueche" in Verbindung gebracht. Der Geschmack hat aber trotz den
bekannten Zutaten, eine positive Ueberraschung auf Lager. Grund
dafuer sind vor allem die weiteren Zutaten Zucker und Sojasauce.
Man schneide die Zwiebeln und Kartoffeln in ca. 2x2x3cm grosse
Stuecke.
Kartoffeln, Zwiebeln und das Fleisch in der Bratpfanne etwas anbraten.
Sobald das Fleisch etwas angebraten wurde, die Bratpfanne mit Wasser
fuellen, so dass alle Zutaten gerade mehr oder weniger unter Wasser
stehen.
Ca. 2 Essloeffel Sojasauce und die gleiche Menge Zucker dazugeben.
Falls vorhanden, noch etwas Auster-Gemuesegewuerz hinzugeben.
Mit Deckel zudecken. Falls vorhanden, mit einem japanischen
Holzdeckel, dessen Durchmesser kleiner als der der Pfanne ist, daher
also direkt auf die Speise gelegt wird und auf diese Weise den
Geschmack gleichmaessig verteilt.
Nach etwa 20 Minuten, wenn die Kartoffeln weich geworden sind,
servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Nikuchaga (Fleisch und Kartoffeln)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.