Nommos vegetarische Bolognese
Zutatenliste

1 Dose | Mini-Tomaten |
2 | Gemüsezwiebeln |
1 | Knoblauchzehe |
250 g | vegetarisches Hackfleisch (Erbsenfasern) |
1 Pck. | Tomato al Gusto Kräuter |
1 Bund | Petersilie, Schnittlauch, Basilikum |
1 Dose | Tomatenmark |
500 g | Nudeln |
20 ml | Öl |
4 Msp. | Pfeffer und Salz |
1 Pck. | Creme fraich |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch gut durchhacken. Die Kräuter hacken, nur einige Blätter Basilikum zur Seite legen.
Das vegetarische Hackfleisch (aus dem Reformhaus) in etwas Öl anbraten bis es krümelig ist und warm stellen.
In einer Pfanne mit hohem Rand 15ml Öl sehr heiß werden lassen (darf gern qualmen), den gehackten Knoblauch zugeben, etwa 5 sec. anschwenken (dann ist er schwarz und das soll er sein) und dann die Zwiebeln zugeben. Die Zwiebeln unter ständigem rühren glasig werden lassen, dann das Tomatenmark zugeben. Solange weiter rühren, bis alle Zwiebeln "rot" sind.
Das ganze mit den Tomaten aus der Dose mitsamt dem Saft löschen, wieder reduzieren bis nur sehr wenig Flüssigkeit übrig ist. Die Tomaten nicht zerdrücken. Dann das Tomato al Gusto zugeben.
Wieder reduzieren lassen. Die Kräuter zugeben und gut durchrühren.
Jetzt das Hackfleisch zugeben und die Tomaten zerdrücken. (Wenn man das früher macht wirds bei mir immer leicht bitter)
Jetzt sind wir fertig und dekorieren das ganze schön mit den Nudeln (die wir nach Packungsbeilage gekocht haben) und ein paar Blättern Basilikum auf einem tiefen Teller und geben einen Löffel Creme Fraîche als "Dip" mit auf den Teller.
Das ganze ist das Lieblingsgericht meiner Freundin, zu beachten ist nur das es recht mächtig ist.
Guten Appetit
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Nommos vegetarische Bolognese
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.