Webkoch-Logo

Norwegisches Flattbroed

Norwegisches Flattbroed
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die 2 Mehlsorten mit dem Salz in eine Schuessel sieben. Mit einem
    Holzloeffel genuegend lauwarmes Wasser einruehren, so dass sich ein weicher
    Teig formt. Auf einer bemehlten Arbeitsflaeche 15 Minuten kneten, bis der
    Teig glatt ist. Wenn er gerollt und gebogen wird, darf er nicht brechen.
    Den
    Teig in eine ausgefettete Schuessel legen, mit einem feuchten Tuch zudecken
    und 2 Stunden ruhen lassen. Den Teig in 8 Stuecke teilen. Jedes Stueck zu
    einem Ball rollen und zu einem Kreis ausrollen (Durchmesser 25 cm). Eine
    schwere Eisenpfanne sehr heiss werden lassen. Die Fladen so lange braten,
    bis auf der Unterseite braune Flecken entstehen. Dann umdrehen, bis die
    andere Seite braun ist. Jetzt die Hitze herunterschalten. Die Fladen so
    lange braten, bis sie knusprig sind.
    Die Fladen koennen auch im vorgeheizten Backofen (200 ° C, Gasstufe 4) 20
    Minuten gebacken werden, bis sie braun und knusprig sind.
    Bemerkung: Fladen koennen auch aus einer Mehl- und Gemuese- Mischung
    gebacken werden: ein Fuenftel Mehl zu vier Fuenfteln gekochtem und durch ein
    Wurzelsieb gepresstem Wurzelgemuese.
    (Aus dem Buch " Das grosse Buch vom Brot" von Lorna Walker und Joyce Hughes,
    Manfred Pawlak Verlags-GmbH)
    :Erfasser : Frank Dingler
    :Notizen (*) : Gepostet: "Barbara Langer"
    : : <[email protected]> am 08.01.2000 in
    : : de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Norwegisches Flattbroed

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.