Nudeln aus Buchweizen
Zutatenliste

125 g | Weißmehl |
125 g | Buchweizenmehl |
1 mtl. | Ei |
0,10 l | Milch |
20 ml | Olivenöl |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Daraus machst du einen Nudelteig und stellst ihn für eine Stunde kühl.
Inzwischen schaust du, was an Gemüse noch da ist: Zwiebeln, Spinat, Bohnen,
vielleicht auch Weisskraut oder am besten von allem ein bisschen. Ein halbes
Kilo brauchst du schon. Der Spinat, falls frisch, sollte Planchiert (einmal
gut aufgekocht) sein, TK Spinat ist schon blanchiert, den könntest du direkt
nehmen. Bohnen oder auch Kefen musst du vorkochen, den Weisskohl auch.
Eine Stunde ist vorbei, der Nudelteig wird ausgerollt (2mm). Streifen
schneiden und in viel gesalzenem Wasser 'al dente' kochen. Abschütten, und
gut abspühlen (bis sie kalt sind. In einer grossen, flachen Pfanne die
geschnittenen Zwiebeln anbraten, das andere Gemüse auch dazu, dann gut
mischen, noch die Nudeln darunter mischen, und dann alles in eine gut mit
Butter ausgeriebene Gratinform geben. Käsescheiben darauf und für 10Min. in
den 180° heissen Ofen.
Wenn du auch noch Speckwürfel und gekochte Kartoffelwürfel darunter gibst
nennt man das übrigens 'Pizokel', eine schweizer Spezialität.
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: Klaus Schaedler <[email protected]> am
: : 17.01.2000 in de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Nudeln aus Buchweizen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.