Nürnberger Kletzenbrot
Zutatenliste

- ACHTUNG!! Birnen sollen über Nacht weichen. Fertiger Kuchen soll 4 Tage ruhen!!! | |
500 g | getr. Birnen |
500 g | Getr. Pflaumen o. Stein |
500 g | Getr. Feigen |
500 g | Rosinen |
500 g | Korinthen |
250 g | Mandeln |
250 g | Haselnüsse |
120 g | Zitronat |
120 g | Orangeat |
500 g | Mehl |
1 TL | Anis |
1 EL | Zimt |
60 g | Hefe |
100 g | Honig |
Mandeln und Belegkirschen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Birnen ueber Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am naechsten Tag im
Einweichwasser aufkochen.
Pflaumen, Feigen, Rosinen und Korinthen in eine Schuessel geben und die
Birnen mit Einweichwasser zufuegen. Alles solange quellen lassen, bis sich
die Fruechte vollgesogen haen.
Mandeln und Haselnuesse grob hacken. Zitronat und Orangeat fein wuerfeln.
Die Fruechte abgiessen und das Einweichwasser auffangen.
Mehl mit Anis und Zimt mischen, eine Mulde in die Mitte druecken und die
Hefe hineinbroeckeln. Mit etwas Einweichwasser verruehren, etwas Mehl
zufueen und 15 Min. gehenlassen.
Birnen, Pflaumen und Feigen fgein wuerfeln.
Honig und 200 ml Einweichwasser zum Mehl geben und alles zu einem Teig
verkneten.
Fruechte, Rosinen, Korinthen, Nuesse, Mandeln, Zitronat und Orangeat zueben
und alles gut verkneten. 30 Min. gehenlassen.
Teig je nach Belieben in vier kleine oder zwei grosse Laibe formen und auf
ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit Einweichwasser
bepinseln und mit halbierten Mandeln und Belegkirschen verzieren. Im
vorgehiezten Backofen bei 280°C (Gas: Stufe 5-6) ca. 50 Min. backen.
Auf einem Kuchengitter auskuehlen lassen und vor dem Anschneiden mindestens
4 Tage ruhen lassen.
:Zubereitungsz. : 90 Min. Gehzeit
:Sonstiges : Kuchen soll 4 Tage ruhen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Nürnberger Kletzenbrot
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.