nussiges Curry-Honig Risotto mit Mandeln
Zutatenliste

1,50 EL | Olivenöl |
1,50 EL | Butter |
2 mtl. | Schalotten (fein gewürfelt) |
50 g | grob gemahlene Walnüsse |
4 TL | Curry (Pulver oder etwas weniger Paste) |
250 g | Risotto (Arborioreis) |
800 ml | heiße Fleischbrühe (Fond oder Instant) |
½ TL | schw. Pfeffer, evtl. etwas Salz a.d.M. |
3 EL | Honig (nach Geschmack) |
80 g | frisch geriebenen Parmesan (ca. 5 EL) |
100 g | Mandelblättchen (süß) |
100 ml | braunen Rum (ca.) |
150 ml | Weißwein (ich nehme gern Pinot Grigio) |
150 g | Sultaninen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Der Zutatenbereich ist in die zeitliche Abfolge gegliedert.
Teil 1 - "Rosinen"
Als erstes die Sultaninen aussortieren, waschen und evtl. Stengelreste entfernen. Sultaninen in einem Topf mit dem Rum begiessen bis die Sultanienen fast bedeckt sind und abgedeckt auf kl. Stufe aufköcheln lassen, bis der Rum fast verkocht ist. Mit Weißwein ablöschen und auf der ausgeschalteten Platte noch einige Minuten ziehen lassen. Der Wein darf nicht restlos verkochen!!!
Falls doch, ein wenig nachgiessen. Rosinen abgiessen, Sud auffangen und beides zur Seite stellen.
Teil 2 - Gesamt:
In einem breiten Topf Olivenöl und Butter erhitzen. Parallel einen Topf mit der Brühe aufstellen und langsam zum köcheln bringen. -> Die Zugabe von kalter Brühe würde den Kochvorgang des Risottos unnötig unterbrechen. Durch die Verbindung Fett-Reis-Hitze tritt Stärke aus, die später für Bindung sorgt. Das Reiskorn jedoch verschließt sich und behält auch bei längerem kochen seinen Biß. Endphase:
Die Herdplatte kann aus, sie hat genug Restwärme. Sultaninen unterheben, alles mit Pfeffer und evtl. auch Salz (meist unnötig wg. der Brühe) abschmecken. Honig portionsweise unterrühren und gut verteilen. Den Parmesan einrühren und zum Schluß die Mandelscheibchen zugeben. Kurz ruhen lassen.
Et voila, fertig. Guten Appetit!
--> Tipps & Tricks:
- Das Risotto eignet sich als Beilage zu asiatischen Gemüsepfannen und Pfannen mit geschnetzeltem Fleisch (hell)
- schmeckt lecker als Füllung bei einem Grillhähnchen
- Nicht mehr Parmesan nehmen. Würde die hart erarbeitete Geschmacksnote übertünchen
- gelbe und rote Paprikaschoten damit füllen, diese kurz in Butterschmalz anbraten und dann ca. 15 in. in Fleischbrühe (mit Sojasauce würzen) fertiggaren. Mit Sahne aufgiessen und (nach Geschmack) mit Speisestärke abbinden
- ein wenig Koriandergrün dürfte auch passen
- wer's mag gibt dem Risotto für die Füllung ein wenig zerkrümelten Schafskäse dazu (max. 1:4)
Guten Appetit wünscht Patricia!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept nussiges Curry-Honig Risotto mit Mandeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.