Obatzter (mit Sauerrahm und Bier)
Zutatenliste

250 g | Rahmcamembert, gut gereift |
50 g | Butter weich |
100 ml | Saure Sahne |
3 EL | Dunkles Bier |
2 mtl. | rote Zwiebeln |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
2 TL | Edelsüßes Paprikapulver |
1 kl. | grüne Paprikaschote |
1 TL | Kümmel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Camembert mit der Gabel sehr fein zerdruecken, Butter, saure Sahne
und Bier gruendlich unterkneten. Die Haelfte der Zwiebeln schaelen
und in sehr feine Wuerfel schneiden, diese unter den Obatzten mengen.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Restliche Zwiebeln schaelen und in feine Ringe schneiden. Paprika
waschen, putzen und feinwuerfelig schneiden. Obatzten mit Kuemmel
bestreut und mit dem Gemuese garniert servieren.
Dazu passt am besten Laugengebaeck.
Zum Namen Obatzter ist noch folgendes zu sagen:
Da das Ganze mit Gewuerzen und anderen Zutaten angereichert wird,
nennen die Bayern das "Obatzda", was soviel wie "angepatzter" also
angemachter Kaese bedeutet.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Obatzter (mit Sauerrahm und Bier)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.