Obst im Fenster
Zutatenliste

1 kg | Obst nach Jahreszeit |
6 | Blatt Gelatine |
4 EL | Honig |
½ | Zitrone, Saft davon |
etwas Zitronenschale | |
1 Msp. | Vanillemark o. -pulver |
Weitere Gewürze oder Saft, je nach Obstsorte |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dies ist eine attraktive Obstsülze, die ein Pausenbrot immer wieder
attraktiv macht. sie ist leicht und fruchtig, und fast rund um das Jahr mit
heimischen Früchten herzustellen. Im Frühjahr schmecken auch Zitronen oder
Orangen sehr gut, und als abwechslung zur winterlichen Apfelsülze schmeckt
auch eine Trockenfrucht-Sülze gut. Die Trockenfrüchte (Sorten nach Lust und
Laune) einweichen und Zimt und Nelken zugeben.
S_LZE:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Obst waschen, putzen und evtl.
zerkleinern. Obst mit Zitronensaft, -schale, Honig und Vanille in einem
Topf geben und ganz leicht andünsten. Enthält das ausgesuchte Obst viel
Flüssigkeit, die beim Dünsten austritt, so braucht keine Flüssigkeit
zugegeben zu werden. Bei weniger Flüssigkeit im Obst gibt man einige
Esslöffel passenden Fruchtsaft dazu (zu Äpfeln Apfelsaft, etc.) Das Ganze
läßt man dann noch etwa fünf minuten leicht köcheln, gibt die ausgedrückte
Gelatine dazu und gießt alles in eine kalt ausgespülte, längliche
Kuchenform, Auflaufform oder eine Schüssel. Kühl stellen und erstarren
lassen.
Bei Bedarf werden von der gestürzten Sülze Scheiben abgeschnitten und
zwischen gebutterte oder mit Crème fraîche bestrichene Brotscheiben gelegt.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Obst im Fenster
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.