Odenwälder Brotlaib
Zutatenliste

150 g | Vollkornroggenmehl |
350 g | dunkles Weizenmehl, Typ 1050 |
40 g | Hefe |
300 ml | Wasser |
1 TL | Salz |
1 TL | Zucker |
1 EL | Öl |
1 EL | Zitronensaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Mehle mit dem Salz in einer Schüssel mischen und eine Mulde
hineindrücken. Hefe und Zucker in Wasser auflösen, in die Mulde geben und
mit etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Diesen ca. 15 Minuten gehen
lassen.
Öl und Zitronensaft zugeben und mit den Knethaken des Mixers ca. 3 Minuten
auf höchster Stufe durchkneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst.
Zugedeckt weitere 10 Minuten gehen lassen. Den Teig nochmals durchkneten,
anschließend mit leicht bemehlten Händen zu einer straffen Kugel formen
und
auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Mehl
bestreuen. Nicht abgedeckt 20 - 30 Minuten an einem warmen Ort gehen
lassen,
bis der Teig sich deutlich vergrößert hat.
Die Teigkugel 4-mal kreuzweise 1 cm tief einschneiden.
Auf mittlerer Schiene backen. Backzeit ca. 10 Minuten bei 250oC, 40 Minuten
bei 200 °C (im Umluft-Herd erst 190 °C, dann 170 °C).
Quelle: Diamant Vollkorn-Roggenmehl, Packungsrezept
**
Gepostet von Florian Baumann
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Odenwälder Brotlaib
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.