Ofenschlupfer mit Äpfeln und Rosinen
Zutatenliste

6 | Alte Brötchen a 30 g |
½ l | Milch (1) |
80 g | Zucker (1) |
1 Pck. | Vanillinzucker |
500 g | Äpfel |
125 g | Rosinen, kernlos |
100 g | Mandeln gemahlen |
Margarine zum Einfetten | |
4 | Eier |
0,13 l | Milch (2) |
40 g | Zucker (2) |
½ TL | Zimt |
1 | Zitrone abgeriebene Schale |
Zubereitung
-
Schritt 1
Broetchen in sehr duenne Scheiben schneiden. In eine Schuessel geben.
Milch (1) mit der Haelfte des Zuckers (1) und dem Vanillinzucker in einem
Topf erwaermen, bis sich der Zucker geloest hat. Ueber die
Broetchenscheiben giessen und durchziehen lassen.
Aepfel schaelen, vierteln, Kerngehaeuse rausschneiden. Das Fruchtfleisch in
sehr duenne Scheiben schneiden. Mit dem restlichen Zucker, den gewaschenen,
abgetropften Rosinen und Mandeln mischen.
Eine Auflaufform mit Margarine einfetten. Mit Broetchen-Milch-Gemisch
beginnend abwechselnd Apfelmasse und Broetchen in die Form schichten.
Letzte Schicht: Broetchen-Milch-Gemisch.
Fuer den Guss Eier in einem Topf mit Milch (2) verquirlen. Zucker (2), Zimt
und Zitronenschale in einem Schaelchen mischen und in die Eiermilch
ruehren. Eiermilch ueber den Ofenschlupfer giessen. Form auf die mittlere
Schiene des mit 200°C vorgeheizten Backofen setzen und ca. 50 Minuten
backen.
Nach der Backzeit den Ofenschlupfer sofort in der Form servieren. Er ist
mit Fruchtsaft oder Vanillesauce als saettigender Nachtisch gedacht.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ofenschlupfer mit Äpfeln und Rosinen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.