Okroschka mit Fleisch (Okroschka mjasnaja)
Zutatenliste

1,50 l | Kwass |
250 g | Fleisch, gekocht o. gebraten - Rindfleisch, Schinken, - Zunge, Geflügel, usw. |
2 | Salzgurken - oder |
1 kl. | frische Gurke |
1 Bund | Frühlingszwiebeln |
2 | hartgekochte Eier |
1 EL | Senf |
4 EL | Saure Sahne |
1 Bund | Dill |
Salz | |
Pfeffer | |
Zucker | |
Eiswürfel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Okroschka (kroschka bedeutet: Krümel) ist eine Suppe mit Kwas und
Gemüse als Grundbestandteilen. Man kann kaltes gekochtes Fleisch oder
Fisch hinzufügen, dementsprechend unterscheidet man Gemüse-,
Fleisch- und Fisch-Okroschka. Sehr wichtig ist dass alle Zutaten
vollkommen frisch sind, da die Suppe selbst nicht gekocht wird.
Die Wahl des Gemüses ist gross: man kombiniert geschmacksneutrales
mit kräftigem Gemüse, oder auch mit Äpfeln.
Beim folgenden Rezept handelt es sich um eine einfache Art, mit
Fleisch.
Fleisch, geschälte Gurken und Eiweiss in kleine Würfel schneiden.
Frühlingszwiebeln fein hacken und mit Salz verreiben. Eigelb mit
einer Gabel zerdrücken, mit Senf, Salz, Pfeffer und Zucker mischen
und mit etwas Kwass verschlagen, bis eine sämige Sauce entsteht.
Restlichen Kwass aufgiessen, gut verrühren und über die
vorbereiteten Zutaten giessen. Nochmals durchrühren und kalt stellen.
Die Suppe mit gehacktem Dill bestreuen und mit je einem Löffel saurer
Sahne servieren.
Eine Schüssel Eiswürfel dazu reichen, aus der sich jeder selbst
bedienen kann.
Anstelle von Kwass kann man trockenen Apfelmost, Malzbier ohne
Alkohol, Buttermilch oder Kefir verwenden.
*
Quelle: Nach: Alla Sacharow Russische Küche
Wilhelm Heine Verlag Erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Thu, 23 Feb 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Okroschka mit Fleisch (Okroschka mjasnaja)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.