Olivenbrot San Francisco Sourdough
Zutatenliste

V O R T E I G | |
250 g | Weizenmehl Type 550 |
10 g | frische Hefe |
1 l | lauwarmes Wasser |
H A U P T T E I G | |
100 g | grüne Oliven trocken eingelegte |
150 g | Getrocknete Tomaten in Öl abgetropft |
450 g | Weizenmehl Type 550 |
100 g | Weizenmehl Type 405 |
20 g | Salz |
10 g | frische Hefe |
Mehl zum Bearbeiten | |
GEFUNDEN & VERBREITET HAT ES | |
> K.-H. Boller 2:2426/2270.7 | |
> aus: essen & trinken 2/98 |
Zubereitung
-
Schritt 1
Am Vortag für den Vorteig das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde
hineindrücken, die Hefe und lauwarmes Wasser dazugeben und mit dem
Knethaken des Handrührers 2 Minuten kneten. Abgedeckt gehen lassen.
Am nächsten Tag für den Hauptteig Oliven und Tomaten hacken.
Durchgesiebtes mehl mit Salz, zerbröckelter Hefe, Vorteig, Oliven und
Tomaten zu einem lockeren Teig verarbeiten.
Auf der bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis der Teig weich und
elastisch ist. Zugedeckt bei Zimmertemperatur 1,5-2 Stunden gehen
lasen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Nochmals durchkneten, zu ovalen Laiben formen und auf Backpapier
belegte Backbleche legen. Mit einem bemehlten Tuch bedeckt 1,5 Stunden
gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Ofenboden mit
Terrakotta-Ziegel auslegen, auf 250° C (Gas 5, Umluft 230° C)
vorheizen.
Die Brote vorsichtig mit dem Backpapier auf die Ziegel legen, 100 ml
Wasser auf den Backofenboden gießen, eine mit Wasser gefüllte Tasse auf
den Boden stellen, sofort die Tür schließen. Hitze auf 190° C (Gas 2-3,
Umluft 170° C) reduzieren und 15 Minuten backen. Dann die Hitze auf
170° C (Gas 1-2, Umluft 150° C) reduzieren. weitere 30 minute backen.
: Zubereitungszeit: 40 Minuten plus Geh- und Backzeit
: Pro Brot: 46 g E, 49 g F, 303 g KH = 1852 kcal (7753 kJ)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Olivenbrot San Francisco Sourdough
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.