Webkoch-Logo

Orangen-Medaillons

Orangen-Medaillons
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Fuer die Medaillons das Mehl in eine Schuessel sieben, eine Mulde in
    die Mitte druecken. 1 Prise Salz und Eigelb in die Mulde geben. Den
    Puderzucker ueber den Mehlrand sieben. Die Butter in Stuecken auf dem
    Rand verteilen.
    Von der Mitte aus alles zuerst mit den Knethaken des Handruehrers
    zusammenarbeiten, dann auf der Arbeitsflaeche zu einem glatten Teig
    verkneten. Zur Kugel formen, in Folie wickeln und etwa 30 Minuten kalt
    stellen.
    Den Teig kurz durchkneten, auf der leicht mit Mehl bestaeubten
    Flaeche 3 mm duenn ausrollen und etwa 40 Plaetzchen (4 cm ) mit
    glattem Rand ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech
    setzen. Aus dem restlichen Teig duenne Schnuere von etwa 15 cm Laenge
    mit einer etwas dickeren Mitte rollen und dekorativ um die Plaetzchen
    schlingen.
    Die Medaillons 10 Minuten kalt stellen. Im vorgeheizten Backofen bei
    175 Grad (Gas 2, Umluft 150 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten
    in 12-15 Minuten goldgelb backen.
    Fuer den Guss den Puderzucker in eine Schuessel sieben, mit
    Orangebaeck, Likoer und Eiweiss verschlagen. Die Schale der Orange
    fein abreiben und unterruehren. Je 1/4 Tl Guss in die noch warmen
    Medaillons fuellen und auf einem Kuchengitter auskuehlen lassen.
    Zwischen Pergament in Blechdosen verpackt, halten sich die Medaillons
    3-4 Wochen.
    Zubereitungszeit: 45 Minuten (plus Kuehlzeiten)
    Pro Stueck: 1 g E, 5 g F, 12 g KH = 94 kcal (393 kJ)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Orangen-Medaillons

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.