Orangensuppe mit Graupen
Zutatenliste

5 | Orangen davon unbehandelt, Saft auf |
1 l | - mit Wasser auffüllen |
75 g | Puderzucker |
50 g | Graupen |
1 | Platte TK-Blätterteig |
1 TL | Farinzucker |
20 ml | Orangenlikör |
Zimt | |
300 g | Erdbeeren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Unbehandelte Orange waschen und mit einem Spezialmesser oder einer
Reibe die Schale in feinen Streifen ohne die weisse Unterhaut
abschaelen. Alle Orangen auspressen und den Saft mit Wasser
auffuellen.
Puderzucker mit 1 Essloeffel Saft verruehren, bei schwacher Hitze
aufloesen, die Orangenschale zugeben und so lange kochen, bis der
Zucker zu karamelisieren beginnt. Kurz in kaltes Wasser stelllen, nach
und nach Saft zugeben und den Topf wieder auf den Herd stellen.
Wenn der Karamel anfaengt, sich zu loesen, Graupen zugeben und in etwa
30 Minuten weich kochen.
In der Zwischenzeit Blaetterteig autauen lassen, Monde ausschneiden,
mit Wasser duenn bepinseln, mit Farinzucker bestreuen, auf ein
Backblech legen und im auf 220 Grad vorgeheizten Backofen etwa 10
Minuten backen.
Die Suppe mit Orangenlikoer und Zimt abschmecken. Erdbeeren verlesen,
waschen, entstielen und vierteln (oder tiefgekuehlte Erdbeeren
verwenden) und 2 Minuten in der Suppe ziehen lassen. Die Suppe auf
Tassen verteilen und servieren. Blaetterteigmonde dazureichen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Orangensuppe mit Graupen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.