Original Westfälische Moppelkotze
Zutatenliste

700 g | Wurstebrei |
2 kl. | Zwiebel |
4 | Äpfel süß |
500 g | Kartoffeln |
Muskatnuss | |
Knoblauch | |
Salz | |
Pfeffer | |
Petersilie, frisch | |
Sahne nach Geschmack |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zwiebeln kleinschneiden und im Topf in etwas Oel glasig werden
lassen.
Den Wurstebrei hinzufuegen, mit den Gewuerzen abschmecken. Die Aepfel
in Stueckchen schneiden und mit den Kartoffeln weichkochen. Das
dauert etwa 20 Minuten. Anschliessend mit der Sahne puerieren.
Mit der kleingeschnittenen Petersilie dekoriert reichen, das Auge
isst mit!
Daniel Jonetat: Der Name kommt der Sage nach aus dem lippischen
Fuerstenhaus, wo sich der Hofhund mit dem Namen Moppel nach Genuss
dieser Speise ..... haben soll. Jedenfalls tat das der Beliebtheit
keinen Abbruch, und die Moppelkotze (Wurstebrei mit Apfelkartoffeln
ist heute auf dem Land eine immer noch gerne und haeufig gegessene
Speise, die wegen ihrer leichten Zubereitung und den geringen Kosten
geschaetzt wird.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Original Westfälische Moppelkotze
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.