Ossobuco
Zutatenliste

4 | Beinscheiben vom Kalb -je etwa 2 cm dick |
2 | Zwiebeln |
250 g | Tomaten |
1 EL | Olivenöl |
1 | lorbeerblatt |
2 | Thymianzweige |
1 Bund | Petersilie |
50 ml | Trockener Weißwein |
Salz | |
Weißer Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Römertopf wässern. Die Beinscheiben waschen, gut trockentupfen,
salzen und pfeffern. Die Zwiebeln häuten und hacken. Die Tomaten
überbrühen, vom Stengelansatz befreien, häuten und vierteln.
Den Boden des Römertopfs mit dem Olivenöl einpinseln. Die Zwiebeln
darauf verteilen. Die Beinscheiben darauf legen. Die Tomatenviertel,
das Lorbeerblatt, den Thymian und die Petersilie mischen, zum Fleisch
geben und leicht salzen. Alles mit dem Weisswein übergiessen. Den
Römertopf schliessen und in den kalten Backofen stellen. Bei 220
Grad etwa 1 Stunde garen. Zu Ossobuco isst man Nudeln oder Reis. Als
Getränk passt ein trockener Weisswein.
*
Quelle: Rosemarie Farkas Römertopf leicht gemacht
gepostet von Peter Kümmel
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ossobuco
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.