Pabellon caraqueno (Rindfleisch aus Caracas)
Zutatenliste

700 g | Rindfleisch mager (Brust oder Hüfte) |
1 l | Fleischbrühe Instant |
2 | Tomaten |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
3 EL | Olivenöl |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
"Pabellon caraqueno" heisst woertlich uebersetzt "Flagge von Caracas". Und
wie die verschiedenen Farben einer Flagge werden die Zutaten bei diesem
Gericht angeordnet: Man haeuft weissen gekochten Reis auf eine Platte und
legt pro Person 1 Spiegelei darauf. Um den Reis herum ordnet man das
gebratene Fleisch, die Bohnen und die Kochbananen an.
Das Rindfleisch in 2 bis 3 Stuecke schneiden. Die Bruehe zum Kochen
bringen. Das Fleisch hineingeben, dann bei schwacher Hitze in 1 1/2 bis 2
Stunden sehr weich koecheln lassen, dabei den Deckel einen Spaltbreit offen
lassen. Das Fleisch herausnehmen und abkuehlen lassen, die Bruehe
anderweitig verwenden.
Die Tomaten mit kochendem Wasser ueberbruehen, haeuten, entkernen und in
etwa 1 cm grosse Wuerfel schneiden, dabei die Stielansaetze entfernen. Die
Zwiebel pellen und klein wuerfeln. Den Knoblauch pellen.
Das abgekuehlte Fleisch mit den Haenden in feinste Fasern zerpfluecken. Die
Fasern sollen etwa 3 cm lang sein.
Das Oel in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwuerfel darin weich duensten,
aber nicht braun werden lassen. Die Fleischfasern und die Tomaten
hinzufuegen, den Knoblauch dazupressen. Alles unter Ruehren etwa 10 bis 15
Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis das Fleisch ganz trocken geworden
ist. Mit Salz abschmecken.
Dazu reicht man traditionell Schwarze Bohnen, weissen Reis, Spiegeleier und
gebratene, reife Kochbananen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pabellon caraqueno (Rindfleisch aus Caracas)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.