Paella
Zutatenliste

5 | Hänchenkeulen |
Salz | |
Pfeffer | |
Olivenöl | |
Paprika | |
2 | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
Fett | |
2 Tasse | Langkornreis |
½ | Kapsel Safran |
3 Tasse | Instandbrühe |
½ gr. | Dose Tomaten |
100 g | TK Erbsen |
½ Pck. | TK Bohnen |
250 g | frische Bohnen |
200 g | Muscheln |
200 g | Krabben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hähnchenkeulen waschen, trocknen, würzen, Fleisch gut anbraten
(evtl. in zwei Pfannen):
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, fein hacken, in der Pfanne
dünsten, bis Zwiebel glasig sind:
Langkornreis verlesen, in Pfanne geben Safran darüberstreuen,
verrühren. Instandbrühe aufgiessen, umrühren. Tomaten abgiessen,
eine Tasse Saft zum Reis geben.
Erbsen, TK Bohnen, und frische Bohnen garen, abtropfen. Muscheln
und Krabben abtropfen, am Schluss draufgeben.
Reismasse gleichmässig in einer oder zwei runde Formen einfüllen,
die Zutaten dekorativ darauf verteilen (Keulen, Tomaten, Bohnen,
Erbsen, Muscheln, Krabben)
Paella im vorgeheizten Rohr garen, evtl. abdecken, in der Form
servieren.
Temperatur
200 Grad
Garzeit
30 Minuten
**
From: [email protected]
Date: Fri, 24 Jun 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Paella
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.