Paella
Zutatenliste

8 | TK-Gambas mit Schale |
250 g | TK-Frutti di mare |
125 g | TK-Seemuscheln |
100 g | TK-Erbsen |
125 g | Grüne Bohnen |
4 | Hähnchenoberschenkel |
75 mg | Olivenöl |
2 | Knoblauchzehen |
125 g | Kleine Zwiebeln |
½ | rote Paprikaschote |
200 | Rundkornreis |
2 | Lorbeerblätter |
125 ml | Geflügel-Fond (5-fach konz.) |
1,50 Dose | Safran (à 0,1 g) |
200 g | Fleischtomaten |
1 | Zitronen |
Pfeffer | |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Gambas, Frutti di Mare, Muscheln und Erbsen auftauen lassen. Bohnen waschen,
putzen, in mundgerechte Stücke schneiden. In Salzwasser nicht zu weich garen,
abgießen und abtropfen lassen. Hähnchenteile unter kaltem Wasser abbrausen,
trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Geflügel darin goldbraun
anbraten.
Knoblauch und Zwiebeln schälen. Knoblauch durch eine Presse drücken. Zwiebeln
längs achteln und die einzelnen Schichten voneinander trennen. Paprika waschen,
putzen, mit einem Sparschäler schälen. Fruchtfleisch in schmale Streifen
schneiden. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Das Geflügel, Bohnen, Knoblauch,
Zwiebeln, Reis und Lorbeer in eine große Pfanne (32cm Durchmesser) einfüllen.
Fond mit 1 Liter Wasser verdünnen. Brühe mit Safran mischen, die Hälfte
angießen. Paella 1/2 Stunde im Ofen garen (Gas: Stufe 3). Restliche Brühe nach
und nach angießen, dabei immer wieder umrühren, damit der Reis die Flüssigkeit
aufnehmen kann.
Die Auftau-Flüssigkeit von Meeresfrüchten, Muscheln und Erbsen abgießen. Alles
unter den Reis heben. Pfanne mit Alufolie zudecken, Paella weitere 20 Minuten
erhitzen.
Tomaten waschen, vierteln, dabei Stielansätze entfernen. Paella aus dem Ofen
nehmen, Folie entfernen. Ofen-Temperatur auf 225 Grad erhöhen. Paella mit Salz
und Pfeffer würzen. Paprika und Tomaten dekorativ darauf verteilen, salzen und
pfeffern. Paella weitere 10 Minuten (Gas: Stufe 4) garen. Mit Zitronenschnitzen
garnieren.
Paella bietet unzählige Variationsmöglichkeiten. Die Meeresfrüchte können
beliebig ausgetauscht werden. Es kann Kaninchenfleisch oder Fleischwurst statt
der Hähnchenschenkel genommen werden. Einfach ausprobieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Paella
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.