Paella
Zutatenliste

4 | Hähnchenschenkel |
300 g | Hummerkrabben in der Schale |
500 g | Miesmuscheln in der Schale |
2 | Zwiebeln |
4 | Knoblauchzehen |
4 | Tomaten |
3 | Paprikaschoten |
200 g | Tiefkühl-Brechbohnen |
3 Tasse | Langkornreis |
2 TL | Salz, Pfeffer |
2 Msp. | Prise Safran |
250 g | geräucherte Knoblauchwurst |
2 Bund | Kräuter wie Oregano, Rosmarin, Thymian, Basilikum, Petersillie |
1 l | Heißes Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Sofritto:
Feingehackte Zwiebeln, Paprika und Knobauch in Olivenöl andünsten. Tomatenwürfel und blanchierte Bohnen dazugeben. .
Hähnchen:
Hähnchen salzen und pfeffern, Olivenöl mit Rosmarin- und Thymianzweigen in der Pfanne erhitzen und die in kleine Teile zerlegte Hühnerschenkel scharf goldbraun anbraten.
Wurst:
Die Wurst mehrfach mit einer Messerspitzue anstechen und kurz in kochendem Wasser abbrühen. Doe Haut abpellen und dann die Wurst in Scheiben schneiden und ebenfalls in der Pfanne kurz anbraten.
Zubereitung:
3 Tassen Reis mit Safran, Salz und Pfeffer würzen und mit dem Sofritto vermischen. Hähnchenteile und Wurstscheiben darüber verteilen. 1 l kochendes Wasser über die Paella geb und im Backofen bei 200 Grad garen. In den letzten
20 Minuten die Muscheln und die Hummerkrabben dazugeben.
2 in Scheiben geschnittene Zitronen und 1 Bund frischen Basilikum über die Paella verteilen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Paella
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.