Paella mit Geflügel und Meeresfrüchten
Zutatenliste

1 | Hähnchen ca. 800g |
6 EL | Olivenöl |
300 g | Tintenfischringe |
300 g | Garnelen |
300 g | Miesmuscheln |
400 g | Reis |
1 | Zwiebel |
1 | rote Paprikaschote |
1 | grüne Paprikaschote |
8 | Knoblauchzehen |
150 g | Erbsen TK-Ware |
Salz | |
Pfeffer | |
1 Dose | Safranfäden |
500 ml | Hühnerbrühe |
Salz | |
Pfeffer a.d.Mühle | |
2 | Zitronen |
Schwarze Oliven |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Das Hähnchen in 6 bis 8 Teile zerlegen. Die Hälfte des Olivenöls in
einer Paellapfanne (28cm Durchmesser) erhitzen und die Hähnchenteile
ca. 15 Minuten darin braten, dann aus der Pfanne nehmen.
2. Die geputzten Meeresfrüchte in reichlich kochendem Salzwasser 4
Minuten blanchieren, herausnehmen. Den Reis in einem Haarsieb waschen
und in Salzwasser 10 Minuten kochen, abgießen.
3. Die Zwiebel schälen, die Paprikaschoten waschen und putzen. Beides
kleinschneiden und in der zweiten Hälfte des Olivenöls anbraten.
Knapp die Hälfte des Knoblauchs schälen, durchpressen und zugeben.
4. Hähnchenteile, die restlichen ungeschälten Knoblauchzehen, Erbsen,
Tintenfischringe und Garnelen zugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer
würzen. Den Reis untermischen, die Miesmuscheln darauf verteilen.
5. Die Brühe erhitzen, den Safran darin auflösen und die Pfanne damit
bis zum Rand auffüllen. Zum Kochen bringen und zugedeckt bei geringer
Wärmezufuhr 10 Minuten kochen. Bei Bedarf etwas Brühe nachgießen.
6. Zitronen waschen, vierteln. Die Paella mit den Zitronenvierteln und
Oliven garniert servieren.
*
Quelle: prima 3/96 gepostet von
Jörg Weinkauf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Paella mit Geflügel und Meeresfrüchten
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.