Paella mit Kaninchen und Geflügelleber
Zutatenliste

250 ml | Olivenöl |
750 g | Kaninchen Keule od. Läufe |
500 g | Hähnchenleber - gewürfelt |
500 g | Tintenfisch - Ringe geschnitten |
10 | Langustenschwänze - aus der Schale - Darm entfernt |
500 g | Muscheln |
375 g | Schweinefilet |
1 | Grüne Paprikaschote - in Streifen geschnitten |
1 | Rote Paprikaschote - in Streifen geschnitten |
3 | Zwiebeln grob gewürfelt |
6 | Knoblauchzehen zerdrückt |
4 | Tomaten - gehäutet und gewürfelt |
2 | Chilischoten frisch - fein gewürfelt |
500 g | Langkornreis |
250 ml | Wein Riesling |
1 l | Brühe |
1 TL | Safranpulver |
1 TL | Salz |
Pfeffer schwarz | |
300 g | Erbsen tiefgekühlt |
250 g | Oliven |
Zubereitung
-
Schritt 1
Öl in einer grossen Pfanne heiss werden lassen, nacheinander
Kaninchenteile, Hähnchenleber und geputzte sowie in Ringe
geschnittene Tintenfisch anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen
In der Zwischenzeit Langusten und Muscheln (wenn frisch) im
Salzwasser 10 Minuten garen.
Das kleingeschnittene Filet in einem grossen Topf oder Bräter scharf
anbraten, nacheinander die Zwiebeln, Paprika, Tomate, Knoblauch und
die Chilis dazugeben und andünsten. Reis hinzufügen und
anbräunen lassen, mit Wein ablöschen und kurz aufkochen lassen.
Brühe mit Safran verrühren und auch hinzufügen. 10 Minuten leise
kochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen. Alles bis auf die Oliven
unter den Reis mengen und mit Alufolie bedecken. 20 Minuten im
vorgeheizten Ofen schmoren lassen. Folie abnehmen, die Hälfte der
Oliven untermischen und weitere 10 Minuten weitergaren.
Herausnehmen und mit Oliven garnieren. Dazu gibt es dann - ganz klar
~ Vino Tinto bis zum Abwinken, ein Salat der Saison und ein Baguette
darf auch nicht fehlen!
P.S.: Wer will darf das Kaninchen durch Hähnchenteile ersetzen und die
Hähnchenleber durch spanische Würstchen (Chorizos) in Scheiben
geschnitten, auch das Zufügen von Artischockenherzen ist erlaubt.
*
Quelle: Erfasst von K.-H. Boller 2:2426/2020.3, 13.06.94
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Paella mit Kaninchen und Geflügelleber
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.