Paelzer Saumaache (Pfälzer Saumagen)
Zutatenliste

1 kl. | Frischer, geputzter Saumagen |
375 g | Magerer Schweinebauch |
375 g | Schweinefleisch etwas durchwachsen |
375 g | Bratwurstfuelle |
2 | Brötchen in Milch eingeweicht |
1 kg | Festkochende Kartoffeln gekocht |
3 | Eier |
2 | Zwiebeln |
1 Bund | Petersilie |
2 | Knoblauchzehen |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
Majoran |
Zubereitung
-
Schritt 1
Paelzer Saumaache: Schmeckt am beschde zu Woisauerkraut und Baurebrot.
Der Schweinmagen muss ueber Nacht gewaessert werden. 2 der 3
oeffnungen des Magens mit Faden fest abbinden.
Fleisch und Kartoffeln in kleine Wuerfel schneiden, die Zwiebeln und
die feingehackte Petersilie in Butter anduensten; den Knoblauch
auspressen. Das Ganze mit den eingeweichten Broetchen und den Eiern
in einer Schuessel gut vermischen und mit den angegebenen Gewuerzen
gut abschmecken. Diese Masse wird in den Saumagen gefuellt, die
verbliebene Oeffnung ebenfalls zugebunden.
In einem grossen Topf in reichlich siedendem Salzwasser ca. 2 bis 3
Stunden sieden lassen. Das Wasser darf auf keinen Fall kochen.
Serviert wird er in ca. 2 cm dicken Scheiben.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Paelzer Saumaache (Pfälzer Saumagen)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.