Panang-Currypaste
Zutatenliste

8 gr. | Rote Chilischoten getrocknet |
125 ml | Wasser, heiß |
2 TL | Garnelenpaste |
100 ml | Schalotten gehackt |
1 | Stück Galgantwurzel, frisch a 5 cm zerrieben oder gehackt |
12 kl. | Knoblauchzehen gehackt |
4 | Korianderwurzeln gehackt |
3 | Zitronengrasstaengel nur die weißen Teile, feingehackt |
1 EL | Limettenschale abgerieben |
1 TL | Schwarze Pfefferkörner |
2 EL | Öl |
1 EL | Fischsauce |
1 TL | Salz |
½ Tasse | grobe Erdnussbutter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Chilischoten entstielen und 30 Minuten in heissem Wasser
einweichen.
Garnelenpaste in ein kleines Stueck Alufolie wickeln und fuer 2-3
Minuten unter den heissen Grill legen, zwischendurch das Paeckchen 2
mal drehen. Die Chilischoten mit dem Einweichwasser sowie
Garnelenpaste, Schalotten, Galgant, Knoblauch, Korianderwurzel,
Zitronengras, Limettenschale , Pfefferkoerner und dem Oel in die
Kuechenmschine geben. Das Geraet 20 Sekunden einschalten, dannmit
einem Spatel die Waende abschaben, so fortfahren, bis eine glatte
Paste entstanden ist.
Fischsauce, Salz und Erdnussbutter zufuegen und 10 Sekunden
untermischen.
Frische Paste haelt sich in einem luftdicht verschlossenen Behaelter
im Kuehlschrank bis zu 3 Wochen. Oder die Paste essloeffelweise in
eine Eiswuerfelschale geben und abgedeckt einfrieren. Die Wuerfel in
eine Gefrierbeutel geben und im Gefrierfach aufheben. Vor Verwendung
30 Minuten auftauen und auf Zimmertemperatur bringen. Eingefroren
haelt die Paste bis 4 Monate.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Panang-Currypaste
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.