Pane Sotto (Brotsuppe aus Umbrien)
Zutatenliste

250 g | Getrocknete Bohnen |
250 g | Kartoffeln gewürfelt |
150 g | Brot vom Vortag |
150 g | Vollreife Tomaten |
1 | mittl. Zwiebel fein gehackt |
1 | Stange Sellerie fein gehackt |
150 g | Pecorino gerieben |
5 EL | Olivenöl extravergine |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Bohnen 8 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Dann Wasser
abgießen, Bohnen in Wasser weichkochen (etwa 2 Stunden).
Eine Stunde bevor die Bohnen weich sind, Zwiebeln und Sellerie in
einem zweiten Topf dünsten. Sobald die Zwiebeln eine goldbraune
Färbung angenommen haben, die geschälte und entkernte Tomaten
dazugeben. Nach fünf Minuten salzen, die Kartoffeln dazugeben. Das
Ganze bei schwacher Hitze köcheln lassen, falls nötig etwas warmes
Wasser aufgießen, bis die Kartoffeln weich sind.
Inzwischen sind auch die Bohnen weich: dazugeben, fünf Minuten
mitkochen lassen.
Das Brot nun in sehr dünne Scheiben schneiden, die vorgewärmten
Suppenteller damit auslegen, zwischen der einzelnen Brotschichten
geriebenen Pecorino einstreuen.
Die richtige Konsistenz der Suppe mit heissem Wasser einstellen,
abschmecken und über das Brot gießen. Zwei bis drei Minuten
einweichen lassen und servieren.
*
Quelle: Nach: Rosa Merli in: Mammas Küche, in
Toskana, Umbrien und Ligurien,Spangenberg 1993
ISBN 3-89409-080-4 Erfaßt von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pane Sotto (Brotsuppe aus Umbrien)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.