Paprika-Frikassee im Römertopf
Zutatenliste

2 | Hühnchen (je 800-1000g) |
100 g | Speck, geräuchert |
½ | Zwiebel |
¼ l | Würfelbrühe |
¼ l | Sahne |
1 EL | Mehl |
1 EL | Zitronensaft |
1 EL | Petersilie, gehackt |
½ TL | Salz |
1 TL | Paprika, edelsüß (evtl. mehr) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Gefluegel in Portionen scheiden, salzen und jedes Stueck in Paprikapulver
walken, (keinesfalls scharfen Paprika verwenden!). Duenne Speckscheiben in
der Pfanne goldbraun braten. Damit den Boden des gewaesserten Roemertopfes
auslegen. Die Gefluegelstuecke , die geriebene Zwiebel und die Wuerfelbruehe
zugeben. Roemertopf schliessen und das Huhn in ca. 90 min bei 200 Grad.
garschmoren. Mit frischer Sahne und Zitronensaft verfeinern, mit Mehl
binden. Das fertige Gericht mit geriebenen Kaese bestreuen und noch ca. 1o
min in der Rohre ueberbacken.
Beilagen: Reis, Salzkartoffeln, Pommes frites, Toast
Variationen:
- Erbsen und/oder Blumenkohl garkochen und unter das fertige Frikassee heben
- 200 g geschnittene Rinderpoekelzunge in den letzten 10 min mitziehen
lassen
- Frikassee -mit Tomatenmark abschmecken
:Stichworte : Fleisch, Frikassee, Huhn, Paprika, Roemertopf
:Notizen (*) : aus: Rezeptsammlung Brigitte Hofmann
: : erfasst: E.Hofmann. 05.01.99
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Paprika-Frikassee im Römertopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.