Paprikaeintopf (Letscho, vegetarisch)
Zutatenliste

1 kg | Paprika, grün oder gelb |
500 g | Zwiebeln |
500 g | Tomaten |
6 EL | Öl |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
Salz | |
1 | Spur Zucker |
Chilipulver |
Zubereitung
-
Schritt 1
Eine Portion enthält:
: Eiweiß: 6 g
: Fett: 16 g
: Kohlehydrate: 18 g
: Ballaststoffe: 10 g
: kJ/kcal: 1000/240
Zwiebeln in dickere Ringe schneiden, im Öl in einer großen Pfanne
goldgelb anbraten.
Die gewaschenen Paprikaschoten vierteln, von den weißen Rippen und Kernen
befreien und in Streifen schneiden. Die Paprikastreifen zu den Zwiebeln
geben im Fett ohne Flüssigkeitszugabe etwa 10 Minuten dünsten, dann das
Paprikapulver dazugeben.
Währenddessen die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen und häuten. Je
nach Größe vierteln oder achteln, zu dem anderen Gemüse geben und bei
geschlossenem Deckel und sehr schwacher Hitze noch etwa 10 Minuten köcheln.
Zum Schluß mit Salz, evtl. etwas Chilipulver und - bei wenig süßen
Tomaten einer Prise Zucker abschmecken.
Dazu paßt körnig gekochter Reis, Baguettebrot oder Weizenvollkornbrot.
Viel intensiver als grüne Paprikaschoten schmecken die länglichen,
hellgrünen zarten Carliston-Paprika, die Sie in türkisch geführten
Gemüsefachgeschäften erhalten.
Hier ein ungewöhnliches Salatrezept, das insbesondere Kindern schmeckt: Die
sehr fein gehobelten Paprikastreifen mit zwei in Scheiben geschnittenen
Bananen, etwas Creme fraîche, reichlich Zitronensaft und etwas Zucker
vermengen.
*
Quelle: test 93/8 abgetippt: Klaus Becker
Fido 2:240/5240.6
Quelle:
**
Gepostet von Klaus Becker
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Paprikaeintopf (Letscho, vegetarisch)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.