Paprikaspielwerk a la AlKub
Zutatenliste

500 g | Hackfleisch vom Rind |
2 | Zwiebel |
4 | rote Paprika |
1 Dose | Babymais |
1 Tasse | Reis |
1 Pck. | Feta (pur) |
4 EL | Tomatenmark |
2 | Knoblauchzehn |
1 EL | Paprikapulver edelsüss |
1 | Chilli |
1 TL | Thymian |
1 TL | Oregano |
1 | halben TL Basilikum |
2 EL | Petersilie |
1 | grosses Päckchen Creme Frech |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Füllung:
Dafür Zwiebel und Knoblauch hacken,und in den Olivenöl anschwitzen.
Nun das Gehackte zu geben,die Hitze runterstehlen und zugedeckt köcheln lassen.
Wenn der Saft vom Fleisch fast schon weg ist,geben wir einen Schuss Wasser hinzu. Nun den Tomatenmark gut untermischen, und mit Paprikapulver, Chilli, Thymian, Oregano, Basillikum, und Petersilie würzen.
Und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Zwischen durch den Reis aufsetzten eine halbe bis ganze Tasse Reis (am besten eine nicht klebrige Sorte),und in doppelt so viel Wasser und etwas Salz aufkochen und bei kleiner Flamme ziehn lassen,bis der Reis weich und alles an Wasser weg ist.
Dann die Dose Mais zur Sauce beigeben,und nach und nach Reis zugeben und mit allem verrühren. Es sollte aber immer mehr Sauce als Reis sein.
Die mitlerweile vom Still und Kernen befreiten Paprikas nehmen und befüllen.
Erst ein EL von der Füllung dann etwas Feta, wieder etwas Füllung, ein TL Creme Frech, Feta und wieder.....
Das macht man so lange bis die Paprika voll ist aber am Ende sollte Feta kommen.
Wenn das getan ist kann man A:Sie in Alufolie einwickeln und auf einen Grill werfen oder B:in einer Form aufstehlen und im Offen backen........ meine persönliche Faustregel: wenn die Haut der Paprika schruppelig aussieht kann man essen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Paprikaspielwerk a la AlKub
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.