Pastetchen mit Morchelgemüse
Zutatenliste

500 g | Blätterteig |
1 | Eigelb |
1 TL | Rahm |
Mohnsamen zum Bestreuen | |
15 g | Getrocknete Morcheln |
2 Bund | Junge Karotten - oder tiefgefrorene |
1 Bund | Grüne Spargeln |
150 g | Erbsen |
25 g | Butter (1) |
100 ml | Noilly Prat - oder Weißwein |
200 ml | Rahm |
1 EL | Mehl |
20 g | Butter weich (2) |
Salz | |
Pfeffer | |
Zitronensaft | |
½ Bund | Kerbel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Morcheln ca. 30 Minuten in warmem Wasser einweichen.
Inzwischen, den Blätterteig 3 mm dick auswallen. Mit einer Schablone
3 Kreise pro serving ausstechen (Durchmesser ca. 80 mm). 1 Kreis pro
serving auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Dann jeweils 2
Blätterteigkreise aufeinander legen und daraus ein etwas kleineres
Kreis mit einem scharfen Messer ausschneiden: der dabei entstehende
Rand sollte ca. 15 mm sein. Je einen solchen Kreisrand auf die ganzen
Kreise legen.
Eigelb und Rahm verrühren, die Pastetenränder damit sorgfältig
bepinseln: darauf achten, dass kein Eigelb herunterläuft, sonst geht
das Pastetchen beim Backen nicht gleichmässig auf. Die Ränder mit
Mohnsamen bestreuen.
Die Pastetchen im auf 200 °C vorgeheizten Ofen auf der untersten
Rille während ca. 15 Minuten goldbraun backen. Die Pastetchen kann
man ruhig etwas im voraus backen.
Die Morcheln gründlich spülen und abtropfen lassen. Die Karotten
schälen und - falls nötig - halbieren. Die untere Hälfte der
Spargeln abschneiden und anderweitig verwenden (z.B. für eine
Suppe). Die Stangen schräg in dünne Stücke schneiden, die Köpfe
ganz behalten.
Die Butter (1) schmelzen, die Morcheln sowie das vorbereitete Gemüse
darin 2 bis 3 Minuten unter Wenden andünsten. Mit dem Noilly Prat
ablöschen, gut zur Hälfte einkochen lassen. Den Rahm beifügen und
das Gemüse noch so lange kochen, bis es knapp weich ist.
Mehl und weiche Butter (2) mit einer Gabel verkneten und flockenweise
in den leicht kochenden Gemüseragout geben. Mit Salz, Pfeffer und
wenig Zitronensaft abschmecken. Den Kerbel hacken und beifügen.
Die Pastetchen wenn nötig vor dem Servieren im Ofen nochmals kurz
erhitzen und mit dem Gemüseragout füllen.
*
Quelle: Nach: D'Chuchi 3/95
Erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sat, 20 May 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pastetchen mit Morchelgemüse
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.