Pastete mit Vanillecreme (Galaktobouriko)
Zutatenliste

3 | Eier |
300 g | Zucker |
90 g | Hartweizengrieß |
1 | Vanillestange (oder 2 Pk. Vanillezucker) |
1 | unbehandelte Zitrone |
1 l | Milch |
1 Msp. | Salz |
etwa 300 g (6 Blätter) Filloteig (ersatzweise ca. | |
500 g | tiefgefrorener Blätterteig, aufgetaut) |
150 g | Butter |
8 EL | Milch |
1 TL | Zimt |
Butter für das Backblech |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Eier mit 200 g Zucker schaumig ruehren. Den Griess einrieseln
lassen. Die Vanillestange laengs aufschneiden, das MArk herausschaben
und dazugeben. Die Zitrone heiss abspuelen, die Schale abreiben und
unterruehren. Die Zitrone auspressen, den Saft beseite stellen. Die
Milch unter die Masse in der Ruehrschuessel mischen, die leere
Vanillestange und das Salz dazugeben, alles in einen Topf giessen und
unter Ruehren aufkochen. Wenn die Mischung dick wird, den Topf von der
Kochstelle nehmen, die Vanilleschote entfernen ud die Creme abkuehlen
lassen, ab und zu umruehren.
Ein Backblech mit etwas Butter ausfetten. 3 Filloteig-Blaetter darauf
legen, die Raender ueberhaengen lassen. (Bei Blaetterteig 2 x 4 Platten
aufeinander legen und jeweils etwa 5 cm groesser als das Blech
ausrollen, so dass zwei grosse Teigblaetter entstehen. Das Blech kalt
abspuelen und eine Teigplatte darauf legen.)
In einem kleinen Topf die Butter und die Milch erwaermen. Die
Teigblaetter auf dem Blech gut damit bepinseln. (Blaetterteig muss nicht
bepinselt werden.) Die abgekuehlte Vanillecreme gleichmaessig auf dem
Teig verteilen, dann die Raender der Teigblaetter nach innen umklappen.
Sowohl beim Fillo- als auch beim Blaetterteig die Raender mit der
Milch-Ei-Mischung bepinseln. Weitere 3 Filloteig-Blaetter oder die
uebrige ausgerollte Blaetterteigplatte ueber die Fuellung auf dem Blech
legen. Wieder den Teig mit der Butter-Milch-Mischung bepinseln - auch
den Blaetterteig -, die Raender nach unten einklappen, so dass die
Pastete bedeckt ist. Den Backofen auf 180GradC vorheizen.
Mit einem scharfen Messer in die Pastete vorsichtig etwa 7 cm breite
Streifen (auf der breiteren Blechseite) und 6 cm breite Streifen (auf
der schmaleren Blechseite) einritzen, so dass etwa 30 Rechtecke
entstehen. Diese noch einmal diagonal einschneiden, so dass aus jedem
Rechteck 2 Dreiecke werden. Die Pastete mit etwas Wasser besprenkeln.
Das Blech in den Backofen (Mitte) schieben und 35-40 min backen.
Inzwischen in einem Topf den restlichen Zucker mit dem Zimt und dem
Zitronensaft mit 1/8 l Wasser 1-2 min zu Sirup kochen, abkuehlen lassen
und die heisse Pastete damit traenken.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pastete mit Vanillecreme (Galaktobouriko)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.