Webkoch-Logo

Pekannuss-Hörnchen

Pekannuss-Hörnchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Für den Hefeteig in einer kleinen Schüssel oder einem Meßbecher die Hefe
    mit dem Zucker und dem Wasser verrühren. Etwa 10 Minuten stehenlassen,
    bis sich auf der Flüssigkeit eine Schaumkrone gebildet hat. (Zeigen sich
    keine Blasen, geht der Hefeteig später nicht auf. Das Wasser muß die
    richtige Temperatur haben. Ist es zu kalt, werden die Hefezellen nicht
    aktiviert, ist es zu heiß, sterben die Hefezellen ab.)
    In der Zwischenzeit Eier, Sahne, Zucker, Butter und Salz verrühren. Die
    aufgegangene Hefe dazugeben und unterrühren. Das Mehl in Portionen von
    etwa 100 g untermischen. Wenn 350 g Mehl untergemischt sind den Teig mit
    den Händen durchkneten und eßlöffelweise weiteres Mehl einarbeiten, bis
    der Teig nicht mehr klebrig ist. Dann acht bis zehn Minuten durchkneten,
    damit der Teig glatt und geschmeidig wird.
    Den Hefeteig in eine eingeölte Schüssel legen und darin wenden, um ihn
    mit Öl zu überziehen. Mit einem Tuch abdecken und etwa 90 Minuten an
    einem warmen Platz gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
    Für die Nußfüllung zerlassene Butter, Zucker und Zimt zu einer Paste
    verrühren und dann die Pekannüsse untermischen.
    Den aufgegangenen Hefeteig kräftig durchkneten. Den Teig halbieren und
    jede Portion auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden
    Teigplatte von etwa 28 cm Durchmesser ausrollen. Jede Teigplatte wie eine
    Torte in 12 bis 16 Stücke schneiden.
    Jeweils die Hälfte der Nußmasse auf den flachen Teigecken verteilen, so
    daß sich am äußeren Rand mehr Füllung befindet, als in der Mitte. Die
    einzelnen Teigstücke vom äußeren Rand aus aufrollen und die Enden ein
    wenig nach innen biegen, so daß halbmondförmige Hörnchen entstehen. Die
    Hörnchen auf gefettete Backbleche legen, mit einem Tuch abdecken und
    etwa 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
    Die Hörnchen 12 bis 15 Minuten bei 190 Grad backen. Darauf achten, daß
    herauslaufender Zucker nicht verbrennt, da die Hörnchen sonst einen
    unangenehmen Geschmack bekommen.
    *
    Quelle: posted and modified by K.-H. Boller, 07.01.96
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Pekannuss-Hörnchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.