Perlhuhn im ganzen gebraten mit Schmorgemüse und Polentagratin
Zutatenliste

1 | Perlhuhn, küchenfertig ca. 1300 g |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
5 EL | Olivenöl |
150 g | Schalotten, geschält |
150 g | Karotten, geschält |
100 g | Sellerie, geschält |
100 g | Zucchini, grün |
100 g | Zucchini, gelb |
100 ml | Portwein |
100 ml | Madeira |
100 ml | Rotwein |
1 | Rosmarinzweig |
1 l | Wasser |
5 g | Salz |
200 g | Maisgrieß |
50 g | Butter, kalt |
100 ml | Sahne |
50 g | Parmesan, gerieben |
50 g | Greyerzer Käse, gerieben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Perlhuhn unter fliessend kaltem Wasser waschen und mit
Kuechenkrepp trocken tupfen. Innen und aussen gut mit Salz und
Pfeffer wuerzen. Das Oel in einem Braeter erhitzen und das Perlhuhn
erst auf den Keulen, dann auf der Brust anbraten. Nochmals wenden und
auf die Fluegel legen. Den Rosmarienzweig zugeben und in den
vorgeheizten Backofen schieben. Bei 190 C ca. 20 Minuten schmoren
lassen.
Das Gemuese mit den Schalotten in kleine Wuerfel schneiden, nach 20
Minuten in den Braeter geben und mit Portwein, Madeira und Rotwein
aufgiessen. Weitere 20 Minuten bei 190 C schmoren lassen.
Fuer das Polentagratin, Wasser mit dem Salz aufkochen und den
Maisgriess einstreuen. 40 Minuten bei geringer Hitze koecheln lassen.
Die kalte Butter einruehren.
Den Brei ca 2cm dick auf ein Blech streichen. Kalt stellen.Die kalte
Polenta in Rauten schneiden und in eine Gratinform legen. Die Sahne
aufgiessen und die Polenta mit Kaese bestreuen.Die Polenta ca. 30
Minuten bei 180 C in den Backofen schieben und goldbraun ueberbacken.
Das Perlhuhn in 4 Teile tranchieren und anrichten, das Polentagratin
dazugeben und mit den Schmorgemuesen und der Sauce servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Perlhuhn im ganzen gebraten mit Schmorgemüse und Polentagratin
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.