Perlhuhn mit Morcheln
Zutatenliste

2 | Perlhuehner à 1 Kilogroamm |
20 g | Morcheln, getrocknet |
200 ml | Rotwein |
100 ml | Balsamicoessig |
100 ml | Portwein |
Salz, Pfeffer | |
Butter | |
1 | Sellerieknolle |
1.000 g | Kartofeln |
250 ml | Sahne-Milchmischung Menge anpassen |
Butter | |
Muskat | |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Perlhuehner ausnehmen - saeubern innen und aussen - salzen und
pfeffern und einen kleinen Rosmarinzweig ins Innere stecken. In Form
binden und fuer mind. 45 bis 50 Minuten in den 200 Grad heissen
Backofen schieben. Die Pfanne oder Form mit Wasser angiessen.
Fuer die Sauce Morcheln am Vortag in Wasser einweichen - dann
abgiessen - Fluessigkeit aufbewahren und nochmals durch ein Sieb
giessen. Die Morcheln gruendlich reinigen und mit Portwein, Rotwein,
Balsamicoessig und der Einweich- Fluessigkeit in einen Stieltopf
geben und bei mittlerer Hitze alles zur Haelfte einkochen lassen.
Dieses kann waehrend der Bratzeit der Perlhuehner geschehen. Die
saemige Morchelsauce mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Fuer das Selleriepueree den Knollensellerie und Kartoffeln schaelen -
gar kochen und mit Milch/Sahnemischung (Verhaeltnis 1 :1 ) aufgiessen
~ feinstampfen und mit Muskat, Butter und Salz abschmecken.
Eventuell etwas mehr Sahne/Milchmischung dazu. Nun die Perlhuehner
aus dem Ofen nehmen - halbieren und mit Sauce und Selleriepueree
servieren.
Dazu den besten Rotwein des Hauses und natuerlich die Zauberfloete von
Mozart.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Perlhuhn mit Morcheln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.